<<..zurück    
     
CRANIO/SACRAL-THERAPIE
Warum dieser Name?????
Damit wird ein Bereich definiert, der sich vom Schädel (Cranio) über die Wirbelsäule mit dem Rückenmark bis zum Kreuzbein (Sacral) verbindet.
  Das CranioSacrale System ist die funktionelle Einheit zwischen Schädel und Kreuzbein.
Diese sind über die Wirbelsäule miteinander verbunden. Schädel und Wirbelsäule sind von innen mit Membranen ausgekleidet, die aus den Hirn- u. Rückenmarkshäuten gebildet werden. Darin befindet sich das Hirnwasser, das das Gehirn und Rückenmark umfließt und sich in einer ständigen Pulsation befindet.
Es dient als Stoßdämpfer dem Schutz unseres Nervensystems und spielt eine wichtige Rolle bei der Versorgung und dem Schlackenabtransport unseres Biocomputers.

Dieser Membranschlauch ähnelt in der Form einer Kaulquappe, deren Kopf sich in der Innenseite der Schädelkapsel befindet und deren Schwanz sich im Wirbelkanal bis zum Kreuz/Steißbeinbereich ausdehnt, wo er auch verankert ist.
 
Gehirn und Rückenmark sind von Häuten umgeben, zwischen denen die Hirn- bzw. Rückenmarksflüssigkeit fließt. Diese Flüssigkeit wird ständig aus dem Blut neu gewonnen und in das System gepumpt. Dies geschieht etwa sechs bis zwölf Mal in der Minute und wird als CranioSacraler Rhythmus bezeichnet.
Die durch den Pumpvorgang entstehenden Druckwellen pflanzen sich über Bindegewebe und Weichteile im ganzen Körper fort und sind von einem CranioSacral-Therapeuten am ganzen Körper mit den Händen spürbar. Spürbar sind aber auch Spannungszustände im Bindegewebe, die an verschiedenen Stellen des Körpers Beschwerden verursachen können und die Lebensqualität einschränken.
 
Die CranioSacral Therapie bedient sich manueller, energetischer und verbaler Techniken um die Selbstregulierungskräfte der Menschen zu Aktivieren. Sie findet Anwendung sowohl in der Therapie von Krankheitsbildern als auch in der Gesundheitsvorsorge.
 
Nicht nur Geburten, auch Ängste, Kränkungen/ Demütigungen oder Unfälle können Auslöser od. Ursachen von Blockaden sein.
 
<<..zurück